Bienenstein terracotta
Art.-Nr.: 103

--- In den letzten Monaten wurden mehr Bienensteine bei uns bestellt/nachgefragt als wir töpfern konnten. Leider haben wir keine Bienensteine mehr. Wir warten auf Ton für neue Nisthilfen. Unser Tonlieferant hat mehrere Großaufträge und wird uns erst Anfang Mai beliefern. Anfang Juni sind voraussichtlich die ersten Bienensteine fertig und können verschickt werden. Gerne informieren wir Sie, wenn wir neue Bienensteine haben. Nutzen Sie dafür bitte das Tool "Nachricht bei Wiedereintreffen" unten rechts in der Artikelbeschreibung. ---
Bienenstein terracotta
Möchten Sie Mauerbienen für Ihren Garten kaufen? >>>Hier<<< gibt es dazu Hintergrundwissen.
Bienensteine können sowohl in Wildbienenwände, Fassaden und Mauern eingebaut werden, als auch einzeln aufgehängt werden. Jeder Bienenstein hat zwei durchgehende Löcher und kann dadurch sowohl hochkant als auch querkant angebracht werden. Der Niststein besteht aus atmungsaktivem Ton, dies beugt einem Verpilzen der Brut im Inneren vor. Da der Bienenstein Regenwasser aufnehmen kann, sollte unbedingt ein regengeschützter Standort gewählt werden oder die Nisthilfe ein schützendes Dach erhalten!
Der Bienenstein ist das Ergebnis von über zwanzigjähriger Nisthilfenforschung. Einige im Handel angebotene Nisthilfen werden für die empfindlichen Bewohner zu Todesfallen, weil unsachgemäße Materialien zum Absterben der Larven führen. Entscheidend für die Qualität einer Nisthilfe ist also, dass aus den angelegten Brutzellen im darauf folgenden Jahr viele junge Wildbienen schlüpfen. Das klappt mit dem nachhaltigen Bienenstein hervorragend, so dass der Wildbienenbestand (abhängig vom Nahrungsangebot und Gegenspielern) von Jahr zu Jahr größer wird.
Der Bienenstein ist das Ergebnis von über zwanzigjähriger Nisthilfenforschung. Einige im Handel angebotene Nisthilfen werden für die empfindlichen Bewohner zu Todesfallen, weil unsachgemäße Materialien zum Absterben der Larven führen. Entscheidend für die Qualität einer Nisthilfe ist also, dass aus den angelegten Brutzellen im darauf folgenden Jahr viele junge Wildbienen schlüpfen. Das klappt mit dem nachhaltigen Bienenstein hervorragend, so dass der Wildbienenbestand (abhängig vom Nahrungsangebot und Gegenspielern) von Jahr zu Jahr größer wird.
Die hübsche Nisthilfe hat 295 Nestgänge mit Durchmessern von 3 – 8,5 mm und bietet Nützlingen unterschiedlicher Arten ideale Nistbedingungen. Ein einzelner Nistgang für ca. 5 Brutzellen kostet somit unter 0,10 €. Bislang konnten 36 verschiedene Hautflüglerarten in unseren Niststeinen nachgewiesen werden. Der Bienenstein wird auch von Einsiedlerwespen besiedelt, die Blattläuse und kleine Raupen verzehren. Bei durchschnittlich fünf Brutzellen pro Nestgang, warten im Winter in einem voll belegten Bienenstein ca. 1500 kleine Helfer auf den Frühling/Sommer!
Jeder Bienenstein wurde in Handarbeit getöpfert. Der Rohling wurde in einer speziellen Trockenscheune nur von Wind und Sonne getrocknet. Anschließend erfolgte der Brand in einem klimaneutral geheizten Brennofen. Die Bienensteine entsprechen weitgehend dem nebenstehenden Foto. (Abmessungen ca.: Höhe 25 cm, Breite 12,5 cm, Tiefe 8,5 cm; Gewicht ca. 4,4 kg)
Geeignet für jeden, der in Garten oder auf Balkon etwas für den Artenschutz tun und gleichzeitig Einblicke in die Welt dieser absolut friedlichen Insekten gewinnen möchte.
Dem Bienenstein liegt ein Leitfaden mit Hintergrundwissen und Anbringungshinweisen bei.
Auch eine nützliche und originelle Geschenk-Idee.
Möchten Sie Mauerbienen für Ihren Garten kaufen? >>>Hier<<< gibt es dazu Hintergrundwissen.
Dieser Artikel ist leider zur Zeit nicht lieferbar!
Preis: 29,00 € (inkl. 19,0% Mwst.)