Seminar Wildbienen
(in 42719 Solingen)
Zweitägige praxisorientierte Schulung mit Exkursion
am 08. und 09. Mai 2021
Veranstalter: NaturFreunde NRW, Projektteam ProInsekt
Die rund 560 in Deutschland lebenden Wildbienenarten sind in einem alarmierenden Rückgang begriffen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ausführlich mit den unentbehrlichen Blütenbestäubern zu beschäftigen. Sie erlangen Kenntnisse zu Ökologie, Lebensweise, Nahrungspflanzen und Schutzmaßnahmen von Wildbienen. Die Vermittlung der biologischen Grundlagen wird durch erprobte pädagogische Anleitungen aufgelockert. Sie bauen einfache Nisthilfen und machen eine Exkursion zum Wildbienenlehrpfad im Botanischen Garten Solingen.
Tagungsort:
Naturfreundehaus Holzerbachtal, Eipaßstr. 25b, 42719 Solingen
Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort verfügbar! (Selbstzahler, Buchung über ProInsekt möglich)
Leitung: Bettina Bödefeld
Referent: Dipl. Geograph Volker Fockenberg
Teilnahmebeitrag:
20 Euro für Nicht-Mitglieder, kostenfrei für NaturFreunde-Mitglieder
(zzgl. 5 Euro für Mittagessen-Pauschale, auch vegetarisch)
Anmeldung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden sie sich bitte direkt beim Veranstalter an:
proinsekt@naturfreunde-nrw.de
0173 475 34 53 oder 0173 475 36 09
____________________________________
Vorläufiger Programmablauf
Je nach Wettervorhersage kann der geplante Ablauf kurzfristig geändert werden.
Samstag, 08. Mai 2021
9:30-12:30 Uhr
Merkmale von Wildbienen
Biologie der Wildbienen
Biene & Blüte
12:30-13:30 Uhr
Mittagspause
13:30-17.00 Uhr
Wildbienenfreundliche Bepflanzungen
Exkursion zum Wildbienenlehrpfad
Sonntag, 09. Mai 2021
9:30-12:30 Uhr
Wildbienennisthilfen: Anleitungen & Erfahrungsaustausch
12:30-13:30 Uhr
Mittagspause
13:30-17:00 Uhr
Vorstellung von Literatur und Materialien
Praxis Nisthilfenbau