Kennzeichen:
8-11 mm. Beide Geschlechter dank spezialisiertem Blütenbesuch, später Flugzeit sowie sehr breiten und lockeren, gelbbräunlichen Tergitbinden bereits im Feld bis auf die Art bestimmbar.
Biologie:
Flugzeit: VIII-IX. Oligolektisch, auf Erikagewächse (Ericaceae) spezialisiert. Einzige Pollenquelle in Mitteleuropa ist das Heidekraut (Calluna vulgaris). ♂♂ fliegen sowohl um Gebüsche und kleine Bäume als auch an den Blüten des Heidekrauts. Kuckucksbiene: Nomada rufipes.
Selten, in Sandgebieten mit grossen Heidekraut-Beständen verbreitet. Im Gebiet keine Verbreitungsgrenze.
In CH:
Nur aus Graubünden, dem Wallis und Tessin bekannt.
Autor(en): A. Müller, A. Krebs, F. Amiet
online seit: Apr. 2005
Bildautor(en): A. Müller, A. Krebs, F. Amiet
Biasca (Ti), Jul. 1995
A. fuscipes, ♀ auf Calluna vulgaris