Kennzeichen:
6-8 mm. Erinnert in beiden Geschlechtern durch den langgestreckten, spärlich behaarten Körper und die schmalen weissen Tergitbinden stark an Arten der Gattung Chelostoma, besucht jedoch im Gegensatz zu diesen vorwiegend Schmetterlingsblütler.
Biologie:
Flugzeit: VI-VIII. Nistet in selbstgenagten Gängen im Mark dürrer Pflanzenstengel. Als Baumaterial für die Zellwände und den Nestverschluss dient Pflanzenmörtel. Polylektisch, bevorzugt Schmetterlingsblütler (Fabaceae). Kuckucksbienen: Stelis minuta, S. ornatula.
Häufig. Im Gebiet keine Verbreitungsgrenze.
Autor(en): A. Müller, A. Krebs, F. Amiet
online seit: Apr. 2005
Bildautor(en): A. Müller, A. Krebs, F. Amiet
Agasul (Zh), Jul. 1991
O. leucomelana, Brutzellen im Mark eines dürren Pflanzenstengels