Buch: Grabwespen
Illustrierter Katalog der einheimischen Arten
Grabwespen:
Illustrierter Katalog der einheimischen Arten
Grabwespen faszinieren mit einem hochkomplexen Verhaltenssytem, das unter Insekten einmalig ist. Man findet bei ihnen ein kompliziertes Fortpflanzungsverhalten, verschiedene Grabtechniken beim Nestbau, unterschiedliche Jagdmethoden und Formen des Beutetransports, des Nestverschließens, der Abwehr von Parasitoiden sowie der Orientierung. Dieser illustrierte Katalog gibt dem Naturfreund einen Einblick in die Vielfalt der Grabwespenarten und ist ihm eine Hilfe beim Bestimmen im Freiland.
Das Buch bietet:
- eine Auflistung aller 246 derzeit (Erscheinungsdatum 2012) aus Deutschland, sowie einige weitere aus Österreich und der Schweiz bekannten Arten
- Farbfotos von 137 ausgewählten Arten viele davon in beiderlei Geschlecht
- Kurzbeschreibungen der Kennzeichen, der Verbreitung, des Lebensraums und der Lebensweise
Mit seinem handlichen Format von ca. 15 × 11 × 1 cm ist es ein echtes Taschenbuch, das in jede Westentasche passt.
219 Seiten, ca. 200 Farbfotos, Taschenbuch, 1. Auflage 2014
Nisthilfen
Bücher
www.wildbiene.com
