Kennzeichen:
6-7 mm. Im Feld nicht von den anderen gebirgsbewohnenden Panurginus-Arten zu unterscheiden.
Biologie:
Polylektisch. Besucht häufig Korbblütler (Asteraceae), besonders gelbe Zungenblütler (Lactuceae).
Verbreitet. Im Gebiet im gesamten mitteleuropäischen Alpenbogen oberhalb der Waldgrenze auf blütenreichen Matten.
Autor(en):
A. Müller, A. Krebs, F. Amiet
Bildautor(en):
A. Müller, A. Krebs, F. Amiet
Val Piora (Ti), Jun. 1996
P. montanuvs, ♀ auf Leontodon hispidus